
Wir stellen Menschen an erste Stelle
Unser Zweck und unsere Philosophie sind einfach – wir sind hier um Entdecker zu inspirieren, indem wir sie mit den Menschen vor Ort und Plätzen in Verbindung bringen. Es ist gut für unsere Gäste und es ist gut für alle. Wir kennen alle unsere Nachbarn – sie sind unsere Freunde geworden. Und vielleicht klingt es kitschig zu sagen unser Team sei wie eine Familie – aber es ist wahr. Wir kennen alle unsere Lieferanten persönlich und wissen genau, woher unsere Zutaten kommen.
Wir fördern Lernen, Austausch, Weiterentwicklung und sehen Gastfreundschaft als eine Gelegenheit für persönliches Wachstum – sowohl für unser Team als auch für unsere Gäste.
Wenn es um Karrieren geht, investieren wir in unsere Servicekultur und laden unsere Gäste ein, Ideen und Erfahrungen zu teilen. Und mit unserem Skill-Swap-Programm können Gäste tolle Begegnungen mit Einheimischen erleben, während sie eine neue Fähigkeit erlernen, eine lehren oder beides tun.

Wir glauben an Nachhaltigkeit
Bei SALT werden Sie niemals Einwegprodukte aus Plastik finden. Im Rahmen unserer Kampagne zur Abfallreduzierung tun wir mehr als nur Kompostieren. Wir setzen uns auch dafür ein, unsere Lieferanten umweltfreundlicher zu machen und verbreiten so das Verantwortungsbewusstsein für unseren Planeten. Hinter den Kulissen haben wir mehr Stauraum in der Küche geschaffen, damit weniger Plastikverpackungen benötigt werden. Bei unseren Badartikeln die wie Plastik aussehen, handelt es sich um biologisch abbaubaren Maisstärke-Kunststoff. Maisstärke erfüllt denselben Zweck für Verpackungen und ist kompostierbar.

Wir beziehen lokal und selektiv
Wir legen nicht nur Wert darauf, woher Ihr Essen kommt – sondern auf die Herkunft von allem, was Sie bei SALT sehen, berühren und hören. Es ist kein Geheimnis, dass mauritische Produkte lange Zeit mit einer erschreckenden Menge an Pestiziden angebaut wurden. Daher beziehen wir alles was wir nicht selbst anbauen von sorgfältig ausgewählten Bauernhöfen und Lieferanten, die auf Chemikalien verzichten. Unser Plan ist es, zur chemiefreien landwirtschaft beizusteuern und nur biologisch angebaute Lebensmittel zu verwenden.
Angelo von La Roche Noire liefert uns den Käse; Giuseppe sorgt für unsere hausgemachte Pasta; Bibi bringt uns Obst; Ricardo besorgt uns Seeigel; Sudesh liefert die besten Austern; Kishor bringt uns den besten Hummer.
Selbst das, was Sie bei SALT hören, ist lokal. Wir stellen Playlists zusammen, die die lokale Musikszene feiern. Sie zeigen neue Talente und ermöglichen Ihnen ein authentisches Hörerlebnis, das die Seele des Ortes widerspiegelt, an dem Sie sich befinden.

Wir tun, was nötig ist
Wir tragen unser Schmetterlingsabzeichen mit Stolz – es bedeutet, dass Positive Luxury uns als eine wirklich verantwortungsbewusste Marke anerkennt. Und das sind wir. Wir unterstützen wichtige Initiativen und Projekte wie die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung, die 10 Prinzipien des UN Global Compact, das Tread Lightly-Projekt, die Ray of Light-Plattform, den Verhaltenskodex gegen Kinderhandel im Reise- und Tourismussektor, die GRI-Standards und die IIRC-Berichterstattungsrahmen. Es geht darum, unseren Einfluss positiv zu gestalten.